kultur.kreativ.tirol – Neue Impulse für Kunst, Kultur & Kreativwirtschaft in Tirol

25. Juli 2025KreativitätKulturKreativwirtschaft

Mit kultur.kreativ.tirol startet die Lebensraum Tirol Gruppe 2025 ein Programm mit gezielten Maßnahmen, die Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft in Tirol nachhaltig stärken und weiterentwickeln sollen. Die Rolle der Lebensraum Tirol Gruppe: Sie verbindet hierbei Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft mit Wirtschaft und Tourismus.

»Das basiert auf der Überzeugung: Kunst und Kultur sind zentrale Bestandteile der alpinen Lebensqualität in Tirol« 

In die Initiative fließen gebündelte Kräfte aus der Lebensraum Tirol Gruppe:

  • Tirol Werbung: Themenmanagement Kultur, Cine Tirol, Marketing & Kommunikation
  • Standortagentur Tirol: kreativland.tirol mit Cluster und standortrelevante Projekte
  • Lebensraum Tirol Holding: Marke Tirol, Kommunikation

Zielgruppen

  • Kultur- & Kreativschaffende
  • Kulturvereine & Cluster-Mitglieder
  • Unternehmen & Tourismusakteur:innen
  • Bildungsinstitutionen & Medien
  • Verwaltung & Politik

»Im Detail« 

Das Programm

Das Programm gliedert sich in drei Arbeitsbereiche mit eigenem Schwerpunkt.

1 | kultur.kreativ.tirol − Vernetzung & Professionalisierung

Dieser Bereich ist das organisatorische Dach für das Programm. Er fokussiert auf:

  • Aufbau und Umsetzung von Workshops, Netzwerktreffen und Weiterbildungsangebote
  • Ausbau von kreativland.tirol zu einem Netzwerk für die Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Formate zur Zusammenarbeit mit Tourismus, Technologie & Wissenschaft
  • Pilotprojekte zur Förderung von Kultur- und Kreativwirtschaft in den Regionen
  • Stärkere Vernetzung auf nationaler und europäischer Ebene über Netzwerke und Förderformate

2 | RUPTUR − Sichtbarkeit & neue Verbindungen

Der Grundgedanke: RUPTUR versteht Übergänge und Brüche als Chancen für kreative Gestaltung. Dort, wo Kultur auf Tourismus, Wirtschaft oder Technologie trifft, entstehen neue Ideen für die Zukunft Tirols.

Geplant sind:

  • Das kultur.forum.RUPTUR, ein Raum für Austausch, Begegnung und künstlerische Beiträge − 24. November 2025.
  • Ein Kreativwettbewerb mit Preisgeld für die Umsetzung eines Projektes, das verschiedene Bereiche verbindet (z. B. Kunst & Unternehmen, Kultur & Tourismus, Kreativwirtschaft & Technologie) − ab November 2025
  • Ein Livepodcast über Musik, Menschen & Orte −  ab November 2025

3 | Online-Plattform  (ab 2026)

Zentrale digitale Bühne für Tiroler Kultur- & Kreativangebote sowie Erweiterung der Webseite kreativland.tirol.

 

»Next Steps« 

Fahrplan bis Ende 2025

  • Am 24. November 2025 findet im Salzlager in Hall das erste kultur.forum.RUPTUR statt.  Das kultur.forum.RUPTUR bringt Menschen zusammen, die Kultur und Kreativität in Tirol gestalten – beruflich oder ehrenamtlich, analog oder digital. Wir öffnen ab 11 Uhr den Raum für Austausch, Reibung und neue Allianzen. »Programm & Anmeldung folgt in Kürze

 

  • Kreativwettbewerb: Das kultur.forum.RUPTUR ist auch der Startschuss für einen Kreativwettbewerb. Gesucht werden interdisziplinäre Projekte, die die Verschränkung von Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft mit Technologie, Wirtschaft und Tourismus aufzeigen. Die Umsetzung eines Projektes wird mit einem Preisgeld unterstützt und gemeinsam mit einem jährlich wechselnden Partner & Themenschwerpunkt umgesetzt. »Partner & Themenschwerpunkt folgen in Kürze 

 

  • Podcast-Reihe RUPTUR: Ebenfalls mit dem kultur.forum.RUPTUR beginnt eine neue Live-Podcast-Reihe, die ab November 2025 regelmäßig Kulturorte, Kreative und Kulturschaffende hörbar macht. »Details folgen in Kürze

 

  • Kulturbotschafter:innen-Programm
    Zusätzlich ermöglicht die Tirol Werbung ab September die Bewerbung als Kulturbotschafter:innen – mit dem Ziel, Tourismus und die Kunst-, Kultur- und Kreativbranche noch stärker zu vernetzen.  »Anmeldung bis 30. September möglich