Bewahrung der subkulturellen Vielfalt in Innsbruck
...oder ein künstlerisches Zeichen für Farbe, Vielfalt und lebendige Räume
Mit kultur.kreativ.tirol startet die Lebensraum Tirol Gruppe 2025 ein Programm mit gezielten Maßnahmen, die Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft in Tirol nachhaltig stärken und weiterentwickeln sollen. Die Rolle der Lebensraum Tirol Gruppe: Sie verbindet hierbei Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft mit Wirtschaft und Tourismus.
»Das basiert auf der Überzeugung: Kunst und Kultur sind zentrale Bestandteile der alpinen Lebensqualität in Tirol«
In die Initiative fließen gebündelte Kräfte aus der Lebensraum Tirol Gruppe:
Zielgruppen
»Im Detail«
Das Programm gliedert sich in drei Arbeitsbereiche mit eigenem Schwerpunkt.
1 | kultur.kreativ.tirol − Vernetzung & Professionalisierung
Dieser Bereich ist das organisatorische Dach für das Programm. Er fokussiert auf:
2 | RUPTUR − Sichtbarkeit & neue Verbindungen
Der Grundgedanke: RUPTUR versteht Übergänge und Brüche als Chancen für kreative Gestaltung. Dort, wo Kultur auf Tourismus, Wirtschaft oder Technologie trifft, entstehen neue Ideen für die Zukunft Tirols.
Geplant sind:
3 | Online-Plattform (ab 2026)
Zentrale digitale Bühne für Tiroler Kultur- & Kreativangebote sowie Erweiterung der Webseite kreativland.tirol.
»Next Steps«
»Hier zu den Details : Ausschreibung: kultur.forum.RUPTUR
...oder ein künstlerisches Zeichen für Farbe, Vielfalt und lebendige Räume
... oder ein Leerstand wird zur Spielfläche ...